Eigentlich sollte man meinen, dass jeder Marathon 42,195 Kilometer lang sei. Dennoch wirbt der Veranstalter des “Marathon du Médoc” damit, dass dieser der längste Marathon der Welt sei. Die Strecke führt durch die berühmten Weingüter in der Nähe von Bordeaux…
Laufen oder U-Bahn? Beim Berlin Marathon 2000 haben 33 Teilnehmer beides getan. Nach Kilometer 25 nahmen sie die U-Bahn und scherten sich zwischen Kilometer 38 und 40 wieder ins Teilnehmerfeld ein. Blöd nur, dass der Zeitmessungs-Chip alle fünf Kilometer über…
Knapp zehn Minuten für 350 Meter. Dies benötigte der italienische Läufer Dorando Pietri beim Marathon der Olympischen Spiele 1908 in London. Da das Trinken beim Lauf damals noch verboten war, lief er als Führender vollig entkräftet in das Stadion ein…
Die Astronautin Sunita Williams ist wohl die außergewöhnlichste Teilnehmerin des Boston Marathons aller Zeiten. Am 16. April 2007 lief sie als Besatzungsmitglied der Raumstation ISS auf dem Laufband zeitgleich mit den restlichen Teilnehmern auf der Erde die volle 42,195km. Hierfür…
Der Texaner Michael Goulding brach letztes Jahr beim New York Marathon knapp 11 Kilometer vor dem Ziel mit einem Herzinfarkt zusammen und musste wiederbelebt werden. Ein halbes Jahr später kehrte der wiedergenesene Läufer an genau die Stelle seines Zusammenbruchs zurück…