The Last Dance – oder schon ausgetanzt?

The Last Dance – oder schon ausgetanzt?

Das Laufjahr 2022 ist Geschichte und ich wollte eigentlich einen kurzen Rückblick, aber vor allem einen Ausblick schreiben. Doch nun muss ich meinen geplanten Artikel “The Last Dance” um den Zusatz “oder schon ausgetanzt?” ergänzen. Was es damit auf sich hat, dazu später mehr. Doch zunächst der Rückblick. Letztes Jahr war zwar nicht schlecht, aber auch nicht besonders. Highlights waren vor allem Trailläufe, an denen ich ohne zeitliche Ambitionen teilgenommen habe. An sich ist das auch nicht schlimm.

Linkliste: sportliche Adventskalender 2022

Linkliste: sportliche Adventskalender 2022

Wie jedes Jahr, gibt es auch 2022 wieder einige Online-Adventskalender, bei denen man tolle Preise gewinnen kann. Mitmachen lohnt sich auf alle Fälle, denn ich habe selbst hier und da auch schon etwas gewonnen. Ich habe nachfolgend eine Liste der Kalender aufgestellt, die für Läufer bzw. Sportler interessant sind. Wer noch weitere Online-Adventskalender kennt, kann sie gerne in den Kommentaren nennen. Ich werde sie dann in die Liste aufnehmen. Viel Spaß & viel Glück!

Test: T8 Sherpa v2 & Commandos

Test: T8 Sherpa v2 & Commandos

Laufshorts gibt es auf dem Markt ja ohne Ende. Etwas kürzer, etwas länger. Mit Innen-Tight oder ohne. Aber was zusätzliche Funktionen betrifft, so muss man schon genauer suchen. Die “Sherpa v2” von T8 hat davon jedoch eine Menge zu bieten. In Kombination mit der Unterwäsche “Commandos” hat sie alles, was man für lange Läufe (vor allem Trails) braucht. Also eine eierlegende Wollmilchsau? Sieht auf dem Papier und auf dem ersten Blick zumindest so aus. Ob sie die Erwartungen erfüllen konnte, erfährst Du hier.

UTMB – Das Abenteuer meines Lebens!

UTMB – Das Abenteuer meines Lebens!

Endlich gibt es mal wieder ein richtiges Highlight in meinem Läuferleben! Da ich in der Vergangenheit einige ITRA-Punkte gesammelt habe, kann ich mich nun für den UTMB – Ultra Trail Mont Blanc anmelden. Und zwar als Elite-Läufer! Ich bin noch etwas unsicher, ob ich dieses Abenteuer tatsächlich wagen soll, immerhin warten 170 Kilometer mit 10.000 Höhenmetern auf mich. Aber solch eine Chance bekomme ich vielleicht nie wieder. Daher werde ich mich noch heute registrieren. Das Abenteuer meines Lebens beginnt jetzt!

Test: 361° Meraki 4

Test: 361° Meraki 4

Die Laufschuhmarke 361° hat sich inzwischen auf dem Markt einen Namen gemacht. Ganz so unbekannt wie noch vor ein paar Jahren ist sie nicht mehr. Eines der Erfolgsmodelle ist der Meraki, den es inzwischen in der vierten Version gibt. Nachdem ich bereits den Taroko 2 und den Spire 4 laufen konnte, war ich auf den Meraki 4 sehr gespannt. Im Vorfeld hatte ich schon positive Eindrücke (vor allem von der Vorgängerversion) wahrnehmen können. Ob sich diese auch bei mir einstellten, erfährst Du im folgenden Testbericht.

Rückblick 2021 & Ausblick 2022

Rückblick 2021 & Ausblick 2022

Normalerweise kommt von mir Ende Dezember immer mein Jahresrückblick. Letztes Jahr hatte ich darauf verzichtet. Ich war wohl zu sehr frustriert, aber es gab ja auch nichts groß zu berichten. Bei einem einzigen Lauf (Himmelsleitertrail) war ich am Start. Dieses Jahr konnte ich immerhin an fünf Laufveranstaltungen teilnehmen, auch wenn meine geplanten Saison-Höhepunkte leider erneut ausfielen. Daher möchte ich ein paar Worte über das Laufjahr 2021 verlieren. Auch zum Nachlesen, wie ich die Pandemie läuferisch überstanden habe.

Linkliste: sportliche Adventskalender 2021

Linkliste: sportliche Adventskalender 2021

Wie jedes Jahr gibt es auch 2021 wieder einige Online-Adventskalender, bei denen man tolle Preise gewinnen kann. Mitmachen lohnt sich auf alle Fälle, denn ich habe selbst hier und da auch schon etwas gewonnen. Ich habe nachfolgend eine Liste der Kalender aufgestellt, die für Läufer bzw. Sportler interessant sind. Wer noch weitere Online-Adventskalender kennt, kann sie gerne in den Kommentaren nennen. Ich werde sie dann in die Liste aufnehmen. Viel Spaß & viel Glück!

Bericht: PfalzTrail & TwilightTrail

Bericht: PfalzTrail & TwilightTrail

Während viele große Laufveranstaltungen erneut abgesagt wurden, finden dagegen vor allem Trail-Läufe statt. Bei einem Lauf in der Natur ist wahrscheinlich ein Hygienekonzept einfacher durchzuführen, als bei einem Lauf durch die Stadt. Hinzu kommt auch, dass die Teilnehmerzahl nicht ganz so groß ist. Bereits vor Corona nahm ich gerne an diesen Veranstaltungen teil. Sie sind eine schöne Abwechslung und die gelaufene Zeit spielt nicht ganz so eine große Rolle. Hier nun mein kurzer Bericht zum PfalzTrail und TwilightTrail.