Während eines Marathons “läuft” eine durchschnittliche weibliche Brust (Köbchengröße B/C bzw. 200-300 Gramm) ungefähr 3,5 Kilometer, da sie bei jedem Schritt 9cm auf und ab wippt. Pro Kilometer wären das ca. 84 Meter. Ein Sport-BH kann das Hüpfen der Brust…
Bei großen Läufen werden von den Veranstaltern oft sogenannte “Hasen” eingesetzt. Darunter sind Läufer zu verstehen, die für die Topfavoriten bis zu einer bestimmten Kilometermarke das Tempo machen, um so eine gute Zielzeit zu ermöglichen. Der Kenianer Joseph Ngeny fühlte…
Die spinnen, die Finnen! Einmal im Jahr tragen im finnischen Sonkajärvi die Männer (ihre) Frauen nicht auf Händen, sondern auf den Schultern. Bei der “Weltmeisterschaft im Frauentragen” muss ein 250 Meter langer Parcours mit Wasserhindernissen und Kies möglichst schnell bewältigt…
Wer seine Marathon-Bestzeit einfach mal so um eine Stunde verbessern möchte, sollte beim Bremer Zeitsprung-Marathon teilnehmen. Wie der Name bereits vermuten lässt, findet der Lauf in der Nacht während der Umstellung von Sommer- auf Winterzeit statt. Wer diese Distanz normalerweise…
“Das Feld von hinten aufrollen.” Das dachten sich die beiden Äthiopier Shimeles Molla und Terefe Yae beim Berlin Marathon 2004. Allerdings mehr als ungewollt, da sie als Eliteläufer versehentlich in die zweite Startwelle gerieten. Und so überholten sie auf den…