Wer schon immer einmal Mitglied in einem elitären Club sein wollte, der kann sich beim “Seven Continents Club” bewerben. Voraussetzung für eine Aufnahme ist, dass man auf allen sieben Kontinenten erfolgreich an einem Marathon teilgenommen hat. Derzeit können dies nur…
Einfach laufen lassen. Dies dachte sich Paula Radcliffe, als sie 2005 beim London Marathon während des Laufs dringend auf’s stille Örtchen musste, jedoch kein Toilettenhäuschen in der Nähe war. Kurzerhand legte sie am Streckenrand vor allen Kameras eine Pinkelpause ein.…
Bei den Olympischen Sommerspielen 1960 in Rom gewann der Äthiopier Abebe Bikila den Marathonlauf und stellte dabei mit 2:15:16 einen neuen Weltrekord auf. Dies war zugleich die erste Olympische Medaille für Afrika in der Olympischen Geschichte. Noch beeindruckender ist jedoch…
Was für viele Läufer bereits eine große Herausforderung an sich ist, schafft Achim Aretz sogar rückwärts. Beim diesjährigen Frankfurt Marathon (31.10.) hat er einen neuen Weltrekord im Rückwärtslaufen über 42,195 km aufgestellt. In unglaublichen 03:42:41 kam er ins Ziel und…
Der Marathon war ursprünglich keine 42,195 Kilometer lang. Bei den olympischen Sommerspielen in Athen 1896 waren es lediglich 40 Kilometer. Erst 1908 in London kamen die 2,195 Kilometer hinzu, da die britische Königin den Start in den Windsor-Schlosspark verlegen ließ,…