Garmin hat drei neue Forerunner-Modelle vorgestellt, die ab November erhältlich sein werden. Der FR630 ermittelt erweiterte Laufeffizienzwerte (Schrittlänge, Vertikalverhältnis, Balance Bodenkontaktzeit) und neue zusätzliche physiologische Messwerte (Laktatschwelle, Belastungswert, Leistungsstand). Außerdem hat er einen ActivityTracker ingetriert und besitzt Smart-Funktionen, die per Connect IQ individualisiert werden können. Nebenbei wurden die Akkuleistung und das GPS nochmals verbessert. Die Forerunner 230 & 235 sind vom Funktionsumfang etwas abgespeckter.
Könnt ihr euch noch an die Saucony-Werbung in den Laufmagazinen oder auch online erinnern? Da war von dem WHOA-Effekt die Rede. Dieser soll eintreten, wenn man einen Schuh mit ISOFIT-Technologie läuft. Marketingmäßig wurde das Ganze extrem groß aufgezogen. Die Werbung…
Der Trend “Natural Running” hält weiterhin an. Doch für mich als leichten bis mittleren Pronierer kamen diese Schuhe bisher nicht infrage, da ich aufgrund der ungewohnten Belastung Probleme bekam. Ich lief stattdessen gestützte Lightweight-Schuhe, um mich langsam heranzutasten. Mit natürlichem…
Gestern erfuhr ich von der neuen Multisportuhr Garmin Fenix 3 und erhielt hierzu die offizielle Pressemeldung. Der Funktionsumfang ist echt gigantisch. Die Fenix 3 hat Smartwatch Funktionen und informiert über eingehende Anrufe, E-Mails und Nachrichten. Außerdem kann sie per Connect…