Der folgende Tipp gilt nicht nur für Wettkämpfe, sondern für Läufe allgemein. Da es einem jedoch bei Wettkämpfen auf Grund des Ehrgeizes schwerer fällt, möchte ich ihn hier speziell erwähnen; “Höre auf Deinen Körper”. Natürlich will man sein Bestes geben…
Während eines Wettkampfs kann es durchaus vorkommen, dass man mal einen Hänger bzw. ein Tief hat. Vielleicht läuft es nicht rund oder man ist nicht so schnell, wie man es sich vorgenommen hat. Dann gilt es, den Kopf nicht hängen…
Wie bereits erwähnt, ist die Versorgung mit Flüssigkeit während längeren Wettkämpfen wichtig. Aber auch Gels, Riegel und andere Energielieferanten können sinnvoll sein, um nicht einen Hungerast zu bekommen. Dabei gilt es jedoch zu beachten, keine Experimente zu machen. Beim Wettkampf…
Wie in den Tagen vor dem Wettkampf, ist auch das Trinken während des Wettkampfs enorm wichtig. Dabei gilt es zu beachten, dass man von Beginn an (auch wenn man noch kein Durstgefühl hat) regelmäßig ein paar Schluck trinkt. Trinkt man…
Generell wird empfohlen, dass man einen negativen Split laufen soll. Das bedeutet, dass die erste Hälfte des Wettkampfes ein wenig langsamer als die zweite Hälfte absolviert wird. Geht man nämlich die erste Hälfte zu schnell an, kann man später einbrechen…