Diesen Tipp bekommt man wohl am häufigsten genannt. Und dennoch ist er echt schwer umzusetzen. Und zwar: Das Rennen nach dem Start langsam angehen. Wenn man nicht aufpasst, lässt man sich von der Masse mitreißen. Da kann es durchaus vorkommen,…
Wenn der Startschuss gefallen ist, gilt es konzentriert zu sein. Viele rennen wie die Verrückten los und achten dabei nur wenig oder gar nicht auf die anderen Läufer. Daher sollte man auf dem ersten Kilometer kein Zick-Zack laufen, um Kollisionen…
Bei größeren Laufveranstaltungen wird das Starterfeld in mehreren Blöcken aufgeteilt, wobei in Block A die Elite steht und in z.B. E (je nach Teilnehmerzahl) die “Radiergummis”. ;-) Die Buchstaben stehen dabei für bestimmte Zielzeiten, an denen man sich orientieren sollte.…
Niemand würde bei einem Trainingslauf zu Beginn im kalten Zustand sofort Vollgas geben. Die Muskulatur ist noch nicht auf Temperatur und man möchte Verletzungen vermeiden. Beim Wettkampf ist die Belastung meist noch größer. Daher sollte man sich vor dem Start…
Trinken ist wichtig. Hat aber auch zur Folge, dass man auf Toilette muss. Und wenn man bei Laufveranstaltungen die geringe Anzahl der Dixie-Häuschen sieht, dann sollte man sich rechtzeitig anstellen. Ich gehe grundsätzlich vor dem Start auf Toilette. Und wenn…