Ende letzten Jahres haben meine Probleme mit der Achillessehne angefangen. Da lief ich nur noch mit angezogener Handbremse und auch mit deutlich weniger Umfängen. Januar und Februar diesen Jahres ging gar nichts. Ich habe versucht, mich mit dem Rennrad auf dem Rollentrainer fit zu halten. Erst im März habe ich wieder angefangen zu laufen. Nur kurze Strecken und ganz langsam. Da dies gut geklappt hat, wollte ich heute wissen, was bei hohem Tempo möglich ist. Mich haute es dabei förmlich aus den Schuhen!
In meinem letzten Artikel hatte ich ja über meine Achillessehnenbeschwerden und die möglichen Ursachen geschrieben. Dabei hatte ich jedoch eine Ursache vergessen, die viele gar nicht kennen. Fluorchinolone. Was das ist? Es gibt Antibiotika, die Fluorchinolone enthalten. Eigentlich dürften sie in Deutschland nur im äußersten Notfall, wenn nichts anderes mehr hilft, verschrieben werden. Es gab hierzu nämlich einen Rote-Hand-Brief.
Den Start ins neue Jahr hatte ich mir anders vorgestellt. Ich war motiviert und voller Vorfreude auf meine zwei Saisonhighlights – den Zugspitz Basetrail im Juni und den Frankfurt Marathon im Oktober mit Ziel neue PB. Stattdessen ist meine langsame 6km-Runde an Neujahr der einzige Lauf auf meinem Jahreskonto. Die (mal wieder) entzündete Achillessehne ist hartnäckiger als gedacht und macht mir eventuell einen gewaltigen Strich durch meine schöne Saisonplanung.
Inzwischen haben wir bereits Februar und ich habe erst jetzt meinen Rückblick auf das vergangene Laufjahr veröffentlicht bekommen. Ich hatte sogar überlegt, ob es sich dieses Mal überhaupt lohnen würde. So richtig prickelnd verlief es nämlich nicht. Und meine Ziele erreichte ich erst recht nicht. Aber solche Laufjahre gibt es halt auch und letztendlich waren trotzdem ein paar schöne Momente dabei. Diese möchte ich kurz zusammenfassen und auch einen Ausblick auf das neue Jahr geben, wenngleich das etwas schwierig ist.
Wie jedes Jahr gibt es auch 2019 wieder einige Online-Adventskalender, bei denen man tolle Preise gewinnen kann. Mitmachen lohnt sich auf alle Fälle, denn ich habe selbst hier und da auch schon etwas gewonnen. Ich habe nachfolgend eine Liste der Kalender aufgestellt, die für Läufer bzw. Sportler interessant sind. Wer noch weitere Online-Adventskalender kennt, kann sie gerne in den Kommentaren nennen. Ich werde sie dann in die Liste aufnehmen. Viel Spaß und viel Glück!