Wie immer an Allerheiligen, fand auch dieses Jahr der Hockenheimringlauf statt. Und das nun schon zum 20. Mal. Für mich ist das immer die Chance, auf schneller Strecke eine neue PB auf 10 Kilometern anzugehen, was mir auch schon dreimal gelungen ist. Das war auch dieses Jahr der Plan, doch aufgrund der zweimonatigen Verletzungspause im Sommer war ich noch nicht in Topform und die letzten Wettkämpfe kosteten Kraft. Sollte wenigstens eine vernünftige Zeit möglich sein?
Im Wochenrhythmus standen bei mir im Oktober die Wettkämpfe an. Nach Himmelsleiter Trail und Strahlenburgtrail, wartete mal wieder ein Straßenlauf auf mich. Allerdings auf einer ungewohnten Distanz, denn beim Franklin Meilenlauf waren 9 Meilen zu bewältigen. Zwar wurde auch ein Halbmarathon angeboten, doch das war mir dann doch zu viel. Außerdem hat die Premiere letztes Jahr Spaß gemacht. Ich war gespannt, was diesmal möglich sein würde.
Nur eine Woche nach dem Himmelsleiter Trail stand der Strahlenburgtrail auf dem Programm. Auch dort bin ich seit der ersten Austragung dabei. Da dies der dritte und letzte Lauf des TrailCups war und ich beim PfalzTrail nicht dabei sein konnte, musste ich mitlaufen, um in die Wertung zu kommen. Die von Christian Alles toll organisierte Veranstaltung hat ein familiäres Flair und macht echt Spaß. Eine Teilnahme war also Pflicht. Doch was würden meine müden Beine davon halten?
Am 8.10. hieß es für mich wieder “Stairway to Heaven”. Und damit war nicht der entspannte Song von Led Zeppelin gemeint, sondern die Natursteintreppe am Königstuhl in Heidelberg. Zum vierten Mal war der Himmelsleiter Trail bereits Bestandteil des Gelita Trailmarathon und ich war bisher immer dabei. Unter anderem ehrlich gesagt auch, weil es jedes Mal eine schöne Medaille gibt. Wenn ich schon im Frühjahr beim Halbmarathon keine bekomme, dann hole ich sie mir eben im Herbst beim Himmelsleiter Trail.
Am 24. September fand in Heidelberg die 42. Deutsche Sparkassen-Marathon-Meisterschaft statt. Jedes Jahr ändert sich der Austragungsort und dieses Mal war es vor meiner Haustüre. Da auch Halbmarathon und 10km als Distanzen angeboten wurden, wollte ich unbedingt daran teilnehmen. Es sollte nach Möglichkeit eine neue Halbmarathon-Bestzeit dabei rauskommen. Leider musste ich nach zweimonatiger Verletzungspause meine Ambitionen runterschrauben. Doch welche Zeit ist mit nur drei Wochen Vorbereitung möglich?