2016

Jahresrückblick 2016 & Vorschau 2017

Jahresrückblick 2016 & Vorschau 2017

Eigentlich schreibt man einen Jahresrückblick in den letzten Tagen des Jahres, doch dass ich meinen erst Anfang Januar veröffentliche, sagt schon etwas über die vergangenen zwölf Monate. Mangelnde Zeit war wieder einmal mein größter Gegner. Umso zufriedener bin ich, wie das Laufjahr trotz allem verlaufen ist. Es war mein erstes in der Altersklasse M40 und ich habe einiges erlebt und schöne Medaillen gesammelt. Hier eine Auswahl der Highlights in chronologischer Reigenfolge.

EM-Laufspiel: Italien ist Europameister!

EM-Laufspiel: Italien ist Europameister!

Das Finale ist entschieden und der Sieger des EM-Laufspiels 2016 steht fest: Italien ist Europameister! Herzlichen Glückwunsch an Rainer (fun.runner)! Mit zwei Nullen (krankheitsbedingt) zwar etwas glücklich durch die Gruppenphase gekommen, hat er sich dann aber in der KO-Phase von Spiel zu Spiel gesteigert und sehr beeindruckende Kilometerleistungen abgeliefert. Ein würdiger und verdienter Sieger! Die beiden Finalisten und auch die Verlierer der Halbfinale werde ich nun bzgl. den Preisen per Mail kontaktieren.

EM-Laufspiel: Halbfinale

EM-Laufspiel: Halbfinale

Das Viertelfinale ist vorbei und die Halbfinalisten stehen fest. Am kommenden Mittwoch bzw. Donnerstag stehen sich Italien (fun.runner) und Slowakei (Benni), sowie Schweden (Schmacko) und Wales (Thomas D.) gegenüber. Ich denke, das werden zwei spannende Begegnungen, deren Ausgang völlig offen ist. Eines steht jedoch schon fest: Die beiden Finalteilnehmer dürfen sich auf einen tollen Preis freuen. Nike und Mizuno stellen jeweils einen Laufschuh zur Verfügung! Vielen Dank für die Unterstützung! :)

EM-Laufspiel: Achtelfinale

EM-Laufspiel: Achtelfinale

Die Gruppenphase ist vorbei und die Begegnungen im Achtelfinale stehen fest. Im Vorfeld hatte ich allerdings nicht den neuen komplizierten Modus berücksichtigt. Laut Regeln der Fußball-EM zählt bei Punktgleichheit zuerst der direkte Vergleich und dann das Torverhältnis. Leider berücksichtigt dies das von mir verwendete Plugin nicht, sodass die Tabellen der Gruppen A und F fehlerhaft sind. Weiter kommt hinzu, dass die vier besten Gruppendritten nach Punktzahl und dann nach Torverhältnis ermittelt werden. Alles nicht so einfach.

EM-Laufspiel: Fazit 1. Spieltag

EM-Laufspiel: Fazit 1. Spieltag

Der erste Gruppenspieltag ist nun vorüber und es wurden insgesamt 412 Kilometer gelaufen. Das entspricht rund 17 Kilometer pro Teilnehmer. Leider waren auch drei Nullen dabei (zwei davon krankheitsbedingt, was absolut ok ist, denn die Gesundheit geht vor!). Die höchste Kilometerleistung kam mit 35 Kilometern von Schmacko (Schweden). Die laufstärkste Gruppe war C mit 100 Kilometern. Nun geht es in den zweiten Spieltag. Es ist noch alles offen!

EM-Laufspiel 2016: Auslosung

EM-Laufspiel 2016: Auslosung

Nachdem sich 24 Teilnehmer gemeldet hatten, habe ich nun die Auslosung vorgenommen. Ich habe zunächst in Excel die teilnehmenden Länder der Gruppe nach untereinander aufgelistet und dann die Namen der Teilnehmer auf random.org eingegeben. Per Zufallsgenerator ergaben sich schließlich untenstehende Zuteilungen. Den Anfang machen somit am Freitag Werewolftamer (Frankreich) und Soulrunner (Rumänien). Die Spielpaarungen und Gruppen sind rechts in der Sidebar verlinkt. Viel Spaß & viel Erfolg!

EM-Laufspiel – Das Spiel ohne Ball!

EM-Laufspiel – Das Spiel ohne Ball!

Wie sich manche vielleicht noch erinnern, habe ich zur Fußball WM 2010 und 2014, sowie zur EM 2012 ein spezielles Laufspiel veranstaltet. Als ehemaliger Fußballer weiß ich, dass auch „das Spiel ohne Ball“ wichtig ist. Die aufkommende Euphorie während der Europameisterschaft möchte ich nun auch auf die Läufer übertragen, die mit Fußball nichts am Hut haben. Aber keine Angst, mein Laufspiel hat mit Fußball nur bedingt etwas zu tun. Es ist kein Ball im Spiel. ;-)

Bericht „Mannheim Marathon (10er)“

Bericht „Mannheim Marathon (10er)“

Am 14.05. fand der Dämmermarathon in Mannheim statt. Im Vorfeld wusste ich lange Zeit nicht, ob ich daran teilnehmen kann bzw. möchte. Ich musste zunächst abwarten, ob ich an diesem Termin überhaupt Zeit habe. Als sich dann herausstellte, dass ich teilnehmen könnte, wurde plötzlich eine Distanz angeboten – der Rothaus 10er. Die letzten Jahre quälte ich mich immer mit der Schwüle herum, sodass ich mich dieses Mal für die kürzeste Variante entschied. Ein Mitmachen bei der Heimveranstaltung ist ja schon irgendwie Pflicht.