So langsam bessert sich das Achillessehnenproblem und kann wieder dosiert mit dem Laufen beginnen. Für den Herbst hatte ich mir ja ursprünglich viel vorgenommen. Den Halbmarathon auf Bestzeit beim Sparkassen Marathon in Heidelberg und zum Abschluss vielleicht noch eine neue PB über 10 Kilometer beim Hockenheimringlauf. Doch die Sehne machte mir leider einen Strich durch die Rechnung. Da kann man nichts machen. Ist passiert und muss ich so akzeptieren.
Ich habe über 20 Jahre aktiv Fußball gespielt. Zu der Zeit habe ich das Laufen ohne Ball gehasst. Es war einfach langweilig. Doch bei der Saisonvorbereitung blieben Ausdauereinheiten nun mal nicht aus. Hierfür ging es dann immer zum Trimm-Dich-Pfad in den Wald. Den Weg dorthin lief man locker, um sich aufzuwärmen. Auf dem Pfad selbst ging dann aber die Post ab. Eine Runde war um die 2,5 Kilometer lang. Meine Bestzeit (9:53) lief ich mit 16 Jahren. Lange her. Im August werde ich 40. Da fragt man sich: Hab ich’s noch drauf?
Eigentlich hatte ich mir für mein erstes Jahr in der Altersklasse M40 einiges vorgenommen. Mal wieder ein Marathon. Natürlich endlich unter 3:30. Nach Möglichkeit eine besondere Veranstaltung. Ursprünglich liebäugelte ich mit dem Paris Marathon. Aber mehr als Liebäugeln war da nicht. Berlin wäre interessant gewesen, aber ich meldete mich nicht für das Losverfahren an. Somit konnte es mit einem Startplatz auch nichts werden. Und nun? Ich beschloss, dass es zumindest nicht zwingend ein Marathon sein muss.
Das Jahr ist fast vorüber und man blickt irgendwie automatisch zurück, was man denn so alles erlebt hat. Es war zusammenfassend ein recht erfolgreiches Jahr. Sicherlich habe ich mir bei dem ein oder anderen Wettkampf etwas mehr erhofft, aber letztendlich bin ich doch zufrieden, denn ich weiß, dass auch viel Glück dazu gehört. Mit zwei neuen Bestzeiten in der Tasche wäre es dann auch eher Jammern auf hohem Niveau. Man muss auch dankbar sein, dass man verletzungsfrei und gesund das ganze Jahr durchlaufen konnte.
Das Jahr 2014 ist Geschichte und ich möchte die Höhepunkte kurz zusammenfassen. Das Schöne dabei ist, dass man sich nochmal an alles erinnert und die tollen Momente auf eine gewisse Weise erneut erlebt. Dies ist für mich immer eine gute…