Tests

Nike Air Zoom Pegasus 36 Trail

Nike Air Zoom Pegasus 36 Trail

Bei “Nike Pegasus” denkt man eigentlich sofort an die erfolgreichen und sehr beliebten Laufschuhe für die Straße. Doch der Pegasus kann auch Wald und Trails. Nike hat letzten Freitag mit dem “Pegasus 36 Trail” ein neues Modell vorgestellt, das sich sehr interessant anhört. Die Trailvariante bleibt dem Erbe des Pegasus treu und bietet das geliebte Design, die optimale Passform und Haptik wie die Variante für die Straße. Der neue Schuh wird ab Mitte Juni erhältlich sein.

Test: Oofos – Regenerationsschuhe

Test: Oofos – Regenerationsschuhe

Im Leben gibt es manchmal glückliche Zufälle. So auch die Anfrage von Oofos, ob ich deren Regenerationsschuhe testen möchte. Dass ich zu diesem Zeitpunkt an einer entzündeten Plantarsehne litt, konnten sie nicht wissen. Aber auch genau hierfür sind die Schuhe laut Produktbeschreibung geeignet. Also nahm ich die Anfrage dankend an, denn die Testvoraussetzungen waren perfekt. Es war Hochsommer und das Tragen normaler Flip-Flops schmerzte. Ich war sehr gespannt.

Test: Asics Gel-DS Trainer 22

Test: Asics Gel-DS Trainer 22

Der Gel-DS Trainer ist schon seit jeher einer der beliebtesten Modelle in der breiten Laufschuhpalette von Asics. Ein leicht gestützter Lightweight-Schuh, der aufgrund seiner Dynamik im Wettkampf und wegen seines dennoch ausreichenden Komforts auch im Training getragen werden kann. So erlebte ich zumindest den Vorgänger in der Version 21. Daher war ich sehr auf die Version 22 gespannt, ob dieser auch den schwierigen Spagat schaffen würde.

Test: Saucony Triumph ISO 3

Test: Saucony Triumph ISO 3

Wenn es eine neue Version eines Laufschuhmodells gibt, dann hat man immer die Hoffnung, dass diese einen Tick besser als der Vorgänger ist. Manchmal handelt es sich dann jedoch um einen komplett anderen Schuh. Beim Saucony Triumph ISO 3 ist das nicht so. Alle drei Versionen ähneln sich, unterscheiden sich aber dennoch in kleinen aber feinen Nuancen, die den Schuh immer besser machten. Während der ISO 1 noch nicht meinen Erwartungen entsprach, war der ISO 2 deutlich besser, sodass ich mit ihm sogar einen Marathon lief.

Test: Energetics

Test: Energetics

Vor einiger Zeit habe ich auf der Facebook-Seite von “Intersport” von der Möglichkeit erfahren, sich als Produkttester für “ENERGETICS” zu bewerben. Da ich die Marke bis dato ehrlich gesagt nicht kannte, war ich natürlich sehr neugierig. Ich gab meine Bewerbung ab und wurde tatsächlich als einer der Tester auserwählt. Bereits kurz darauf erhielt ich ein Paket mit insgesamt vier Produkten; ein Longsleeve, eine Longtight, eine Shorts und ein Sprungseil. Hier meine Erfahrungen während des Testzeitraums.

Test: Asics Gel-DS Trainer 21

Test: Asics Gel-DS Trainer 21

Mein letzter Asics-Test fiel ja leider nicht ganz so positiv aus. Dass es aber auch anders geht, zeigt Asics mit dem Gel-DS Trainer 21. Ein sehr beliebter Laufschuh mit einem breiten Einsatzspektrum, den es bereits in der 21. Generation gibt. Er ist einer dieser Schuhe, die man anzieht und sofort weiß, das ist meine Wahl für Halbmarathon und Marathon. Zumindest ging es mir so. Ob er dann tatsächlich überzeugen konnte, zeigt mein Test, wo er u.a. auch im Wettkampf im Einsatz war.

Test: Asics fuzeX

Test: Asics fuzeX

Bei der Ankündigung und Präsentation des Asics fuzeX wurde richtig geklotzt. Viele Frontrunner hatten den Schuh und lobten ihn in höchsten Tönen. Ich meine mich sogar zu erinnern, dass Jan Frodeno ihn trug. Zumindest bei öffentlichen PR-Auftritten. Ich war neugierig und skeptisch zugleich, denn mir war dieser Hype ein wenig zu viel und zu künstlich. Extremer war es nur beim Asics MetaRun. Doch vielleicht sollte ich mich täuschen und der fuzeX ist tatsächlich eine kleine Revolution? Ich testete ihn schonungslos und ehrlich.

Test: On Cloudflyer

Test: On Cloudflyer

Laufen wie auf Wolken. Diesen Satz benutzen viele Hersteller, wenn sie das Tragegefühl ihrer Schuhe beschreiben. Die Schweizer Firma “On Running” hat dies wörtlich genommen und eine ganz spezielle Technik entwickelt, die bei der Außensohle zum Einsatz kommt. Diese Luftlöcher, sogenannte “Clouds”, sollen für ein ganz neuartiges Dämpfungsgefühl sorgen. Das erste leichtgestützte Modell “Cloudflyer” habe ich nun auf “Wolkentauglichkeit” getestet. Konnten die “Clouds” überzeugen oder wurde doch zu viel versprochen?