Abenteuer Triathlon

Abenteuer Triathlon

Wie vielleicht einige bereits vermutet hatten, handelte es sich bei meiner Verkündung letzten Sonntag um einen Aprilscherz. Naja, zumindest zum Teil. Einen Triathlon werde ich dieses Jahr nämlich tatsächlich angehen. Natürlich nicht einen Ironman und auch nicht auf der Mitteldistanz oder olympische Distanz – nein, es wird nur ein Fitnesstriathlon (0.5/23/5). Wer meine Schwimmkünste kennt, weiß, dass selbst dies für mich eine Herausforderung ist.

Projekt “chrisTRIan”

Projekt “chrisTRIan”

Bei meinem Jahresrückblick bzw. –ausblick hatte ich bereits erwähnt, dass ich noch ein Highlight für 2018 suche. Normalerweise läuft sowas dann auf einen Stadtmarathon oder Berglauf hinaus. Doch ich habe mir für dieses Jahr etwas ganz anderes vorgenommen. Ich werde zum ersten Mal bei einem Triathlon an den Start gehen! Und wer mich kennt, weiß, dass ich mich nicht mit einem kleinen Volkstriathlon begnügen werde. Nein, es wird ein Ironman! Mehr dazu demnächst auf meiner speziellen Projektseite “www.chrisTRIan.de”.

Bericht “Halbmarathon Kandel 2018”

Bericht “Halbmarathon Kandel 2018”

Nach dem 20km-Lauf vor vier Wochen in Rheinzabern (1:29:30) schwirrten in meinem Kopf viele Gedanken umher. Soll ich mich über die gute Form freuen oder wegen den fehlenden 1,1 Kilometern ärgern? Kann ich diese Leistung bei einem Halbmarathon nochmal abrufen? Mein Ziel war nun plötzlich nicht mehr einfach nur eine neue Bestzeit (< 1:36:06), sondern eine Sub1:35. Diese wäre ich in Rheinzabern mit Sicherheit gelaufen, wenn ich die Möglichkeit gehabt hätte. Eine gute Form kann einen auch unter Druck setzen.

Bericht: Winterlaufserie Rheinzabern (20km)

Bericht: Winterlaufserie Rheinzabern (20km)

Am 11.02. fand der dritte und letzte Lauf der Winterlaufserie Rheinzabern statt. Mit 20 Kilometern in meinen Augen eine echt blöde Distanz. Dazu aber später mehr. Generell überlegte ich, ob ich nicht besser auf der ebenfalls angebotenen 10km-Distanz starten sollte. Schließlich bin ich aktuell gut in Form und wer weiß, vielleicht wäre da sogar eine Überraschung möglich. Allerdings fand ich die Witterungsbedingungen nicht ideal, um einen PB-Versuch zu starten.

Test: Asics Gel-DS Trainer 22

Test: Asics Gel-DS Trainer 22

Der Gel-DS Trainer ist schon seit jeher einer der beliebtesten Modelle in der breiten Laufschuhpalette von Asics. Ein leicht gestützter Lightweight-Schuh, der aufgrund seiner Dynamik im Wettkampf und wegen seines dennoch ausreichenden Komforts auch im Training getragen werden kann. So erlebte ich zumindest den Vorgänger in der Version 21. Daher war ich sehr auf die Version 22 gespannt, ob dieser auch den schwierigen Spagat schaffen würde.